Security Konzepte, ISMS und Notfallplanung
Die fortschreitende Digitalisierung ist für Unternehmen auch mit neuen Risiken verbunden. So wird es zu einer Herausforderung, die immer komplexer werdenden Systeme zu schützen und dabei sowohl gesetzliche als auch branchenspezifische Anforderungen wie IT-Sicherheitsgesetze und EU-Datenschutzverordnungen zu erfüllen.
Ziele und Vorteile von Security Konzepten
Das Ziel von Sicherheitskonzepten ist, das Sicherheitsniveau in Organisationen zu verbessern und Risiken der Informationssicherheit zu minimieren. Die ISO 9001 stellt beispielsweise das Qualitätsmanagement eines Unternehmens in den Mittelpunkt, während der Fokus bei der ISO 27001 auf der Informationssicherheit liegt.
So erhalten Sie bei der Einführung eines ISMS eine Dokumentation der technischen und organisatorischen Verfahren, welche fortlaufend weitergeführt und gepflegt wird. Daraus ergeben sich Vorteile in Bezug auf:
- Compliance - Grundlage für die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben sowie Anforderungen von Kunden, Banken und Versicherungen
- Risikominimierung - Sicherung eines ungestörten Ablaufs von Geschäftsprozessen durch Betriebliches Kontinuitätsmanagement (BCM)
- Transparenz der Geschäftsprozesse - strukturierte Dokumentation von Prozessen in Organisationen
- Steigerung des Sicherheitsniveaus - systematisches Aufdecken von Schwachstellen in der eigenen IT-Infrastruktur
- Senkung von Kosten und Zeitaufwand - Aufdeckung und Verbesserung ineffizienter Prozesse

Unsere Lösungen
Wir helfen Ihnen dabei, geeignete Security Konzepte und IT-Notfallpläne zu implementieren und bieten Ihnen umfangreiche Unterstützung an.
Zu unseren Leistungen zählen hier:
- Dokumentation von IT-Betriebsprozessen
- Business Continuity Management / Notfallvorsorge
- klein-/mittelstandsgerechte Prüfung der Informationssicherheit mittels Audit „Basisprüfung ITQ“
- Sicherheitskonzepte nach VdS 10000 und 10001
- Einführung und Zertifizierungsvorbereitung von ISO 27001
- Information Security Management (ISMS) nach ISO 27001
- IT-Dokumentation und Management von Informationssicherheitsrisiken nach ISO 27005
Sie möchten Ihr Sicherheitsniveau optimieren?
Wir unterstützen Sie darin, Sicherheitslücken zu schließen und Ihre Geschäftsprozesse transparent und strukturiert zu dokumentieren. Lassen Sie sich gern von uns beraten!
Ihr Ansprechpartner

Matthias Kraft
Datenschutzbeauftragter, Datenschutz Auditor (TÜV), ICO ISMS Auditor nach ISO/IEC 27001, VdS-anerkannter Berater für Cyber-Security