Webinar 25.03.2025 - Täuschend echte Cyberangriffe – So schützen Sie Ihr Unternehmen!

Warum Ihre Mitarbeitenden die größte IT-Schwachstelle sind – und wie Sie das ändern können

Unternehmen investieren in Firewalls, Virenscanner und andere Sicherheitslösungen, um sich vor Cyberangriffen zu schützen. Doch eine der größten Sicherheitslücken bleibt oft unberücksichtigt: der Mensch. Cyberkriminelle setzen heute verstärkt auf Phishing und Social Engineering – oft unterstützt durch KI-gestützte Betrugstechniken – um gezielt Mitarbeitende zu täuschen und so Zugang zu Unternehmensnetzwerken zu erhalten.

Über 70 % aller erfolgreichen Cyberangriffe beginnen mit einer Phishing-E-Mail. Ein unbedachter Klick reicht aus, um Schadsoftware einzuschleusen oder Angreifern Zugriff auf sensible Unternehmensdaten zu gewähren. Oft bleibt eine Infektion zunächst unbemerkt, während Hacker ungestört Daten stehlen oder sich seitlich durch das Netzwerk bewegen. Auch Social Engineering, also die Manipulation von Menschen durch gezielte Täuschung, wird zunehmend zum Problem und hat bereits in vielen Unternehmen zu erheblichen finanziellen und reputativen Schäden geführt.

Security Awareness: Schützen Sie Ihr Unternehmen nachhaltig

Die beste Abwehr gegen diese Angriffe? Aufgeklärte und sensibilisierte Mitarbeitende. Indem Sie Ihrem Team das notwendige Wissen vermitteln, um gefälschte E-Mails, betrügerische Webseiten und Social-Engineering-Angriffe zu erkennen, minimieren Sie das Risiko für Ihr Unternehmen erheblich. Gleichzeitig profitieren Ihre Mitarbeitenden auch im privaten Umfeld von diesem Wissen und können sich besser vor Online-Betrug schützen.

Kostenloses Webinar: Erkennen. Reagieren. Schützen.

Phishing-Mails sind heute so täuschend echt, dass selbst IT-affine Personen darauf hereinfallen. Doch wie gut ist Ihr Unternehmen wirklich gegen solche Bedrohungen gewappnet?

Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar am Dienstag, 25.03.2025, um 10 Uhr, wie moderne Phishing-Angriffe funktionieren, welche Schwachstellen ausgenutzt werden – und vor allem, wie Sie das verhindern können.

Ihr Referent: Christopher Luft – Security Awareness Experte bei Hornetsecurity

Christopher Luft ist Experte für Security Awareness beim Sicherheitsanbieter Hornetsecurity aus Hannover. Er zeigt Ihnen praxisnah, wie Cyberkriminelle vorgehen, mit welchen Methoden sie Ihr Unternehmen ins Visier nehmen und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihre Mitarbeitenden in eine starke Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe zu verwandeln.

Jetzt kostenlos anmelden!

Cyberangriffe sind keine Frage des „Ob“, sondern des „Wann“. Doch mit der richtigen Vorbereitung können Sie das Risiko erheblich senken. Melden Sie sich jetzt für unser Webinar an – und machen Sie Security Awareness zur Priorität in Ihrem Unternehmen.


Anmeldung zum Infoletter

Nutzen Sie die Chance in unregelmäßigen Abständen alle wichtigen News zu den Themen IT Security, digitale Lösungen und weiteren IT-Dienstleistungen zu erhalten.